Willkommen im Wassererlebnishaus Fuldatal

Das Wassererlebnishaus Fuldatal ist Partner von Kindergärten, Schulen und Familien für Naturerlebnis, Umweltbildung und Nachhaltigkeit. Das Umweltzentrum liegt zwischen Wald und Wiesen im idyllischen Rohrbachtal im Fuldataler Ortsteil Simmershausen und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Kassel aus zu erreichen. Für Schulen und Kindergärten haben wir verschiedene altersgerechte Lernangebote zu den Themen Wasser, Energie, Natur und Umwelttechnik entwickelt. Außerdem gibt es für Familien und Naturinteressierte wechselnde Angebote am Nachmittag und in den Ferien. Das Wassererlebnishaus wurde als eines der ersten hessischen Umweltzentren als Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung zertifiziert.

Folgen Sie uns auch auf Instagram  [wassererlebnishaus_fuldatal]
Neues aus dem Wassererlebnishaus

Neue Leitung für das Wassererlebnishaus

Seit Februar 2025 ist Verena Maria Becker die neue Leiterin des Wassererlebnishauses Fuldatal. Mit ihrer Expertise in Biologie und Umweltbildung bringt sie frische Impulse mit und freut sich darauf, das Haus weiterzuentwickeln. (mehr …)

Zertifizierter Bildungsträger

Das Wassererlebnishaus bleibt zertifizierter „Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung“ in Hessen. Nina Riemann nahm auf einer Feier in der Staatskanzlei in Wiesbaden den Zertifizierungsvertrag entgegen. (mehr …)

Wir feiern Geburtstag!

1999 wurde das Wassererlebnishaus gegründet. Deshalb stehen dieses Jahr, unser Frühlingsfest und auch unser aktuelles Programm ganz unter dem Motto „25 Jahre Wassererlebnishaus“. Lesen Sie hier einen Pressebericht zu unserem Jubiläumsjahr.

Mit über 80 Gästen feierten wir am 11. Oktober unser 25-jähriges Jubiläum im FuldaTaler Forum. Unter den Gratulanten waren Umweltstaatssekretär Michael Ruhl, Landrat Andreas Siebert und Bürgermeister Karsten Schreiber, außerdem viele Kooperationspartner, Wegbegleiterinnen und Freunde unseres Umweltzentrums.
(mehr …)

Umweltschulen 2024 ausgezeichnet

94 Schulen aus Nord- und Mittelhessen wurden in Künzell bei Fulda durch Umweltstaatssekretär Daniel Köfer feierlich als „Umweltschulen 2024“ ausgezeichnet. Insgesamt nehmen inzwischen 224 Schulen am Landesprogramm „Umweltschule (mehr …)

Beim Hessen SolarCup erfolgreich

Am 07.06.2024 fand der Hessen SolarCup statt. Viele der teilnehmenden Solarboote wurden von den SchülerInnen im Wassererlebnishaus gebaut. Darunter auch die Klasse 3c der Valentin-Traudt-Schule, die es mit ihren Solarbooten bis auf Platz 3 der Klassenwertung schaffte. Die ganze Geschichte kann man hier nachlesen.

„Nachhaltiges Hessen: Gemeinsam. Besser. Machen!“

– unter diesem Motto findet am
26. September 2024 der 8. Hessische Tag der Nachhaltigkeit statt.
Im Wassererlebnishaus bauen wir an diesem Tag zusammen Wasserräder.

Technik und ihre Didaktik

Angehende Grundschullehrerinnen aus dem Teilstudiengang Sachunterricht der Universität Kassel bei Frau Prof. Dr. Heike Blümer waren zu Besuch im Wassererlebnishaus und arbeiteten mit unserem Trinkwassermodell. Hier ein Bericht.

Auszeichnung Schuljahr der Nachhaltigkeit

Aus der Sicht einer Wildbiene den Schulhof erkunden, die Wege unserer Nahrungsmittel rund um den Globus nachvollziehen, den Schulweg zu Fuß gehen oder die Kinderrechte im Schul- oder Jugendparlament vertreten: Schülerinnen und Schüler von 28 hessischen Grundschulen stellten in Frankfurt gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Schulleitungen vor, welche Projekte sie beim Schuljahr der Nachhaltigkeit umgesetzt haben und nahmen dafür eine Auszeichnung entgegen, vier Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Kassel waren dabei: (mehr …)

Sponsoring für das Grüne Klassenzimmer

Sponsoren sind wichtige Partner des Wassererlebnishauses. Sie haben es ermöglicht, dass das Grüne Klassenzimmer mit neuen, individuell angefertigten Tischen und praktischen Werkzeugkästen ausgestattet werden konnte. Davon haben sich die Gäste unseres diesjährigen Sponsorentreffens überzeugt. (mehr …)

Termine

April

Do. 24.04.2025 - Fr. 25.04.2025 um 15:00 - 17:00 Uhr

Nature Journal – gemeinsam Natur beobachten


Di. 29.04.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag am Teich


Mai

Do. 01.05.2025 um 15:30 - 18:30 Uhr

Familienveranstaltung: Expedition Vogelstimmen


Di. 06.05.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag: Wer wird Tierpfleger für Raupen?


Sa. 10.05.2025 um 14:00 - 18:00 Uhr

Frühlingsfest


Di. 13.05.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag am Teich


So. 18.05.2025 um 10:00 - 18:00 Uhr

BioLeKa-Natur-Rallye


Di. 20.05.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag am Teich


Do. 22.05.2025 um 15:00 - 17:00 Uhr

Nature Journal – gemeinsam Natur beobachten


Do. 22.05.2025 um 16:00 - 19:00 Uhr

Mitmach-Naturtreffen: Bioblitz im Rohrbachtal


So. 25.05.2025 um 10:00 - 16:00 Uhr

Entspannung, Kraft und Glücksmomente – ein Tag verbunden mit der Natur


Di. 27.05.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag am Teich


Mi. 28.05.2025 um 15:00 - 17:00 Uhr

Naturkundlicher Rundgang – Ohne Moos nichts los


Do. 29.05.2025 um 10:00 - 13:00 Uhr

Familienveranstaltung: Wir bauen ein Solarauto


Do. 29.05.2025 um 14:00 - 17:00 Uhr

Familienveranstaltung: Expedition Bach


Juni

Di. 03.06.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag am Teich


Di. 03.06.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag: Tiere beobachten und zeichnen


Mo. 09.06.2025 um 10:00 - 13:00 Uhr

Familienveranstaltung: Wir bauen Nistkästen für Vögel


Mo. 09.06.2025 um 14:00 - 17:00 Uhr

Familienveranstaltung: Wir bauen ein Solarauto


Di. 10.06.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag am Teich


So. 15.06.2025 um 10:00 - 13:00 Uhr

Familienveranstaltung: Expedition Wald


Di. 17.06.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag am Teich


Mi. 18.06.2025 um 15:00 - 17:30 Uhr

Zeichnen in der Natur


Sa. 21.06.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag am Teich


Do. 26.06.2025 um 15:00 - 17:00 Uhr

Nature Journal – gemeinsam Natur beobachten


Fr. 27.06.2025 um 20:00 - 23:00 Uhr

Familienveranstaltung: Zu Besuch bei den Fledermäusen im Rohrbachtal


Juli

Di. 01.07.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr

Familiennachmittag am Teich


Do. 03.07.2025 um 16:00 - 18:00 Uhr

Essbare Wildpflanzen im Rohrbachtal


Mo. 07.07.2025 um 10:00 - 13:00 Uhr

Wir bauen ein Boot