Willkommen im Wassererlebnishaus Fuldatal
Das Wassererlebnishaus Fuldatal ist Partner von Kindergärten, Schulen und Familien für Naturerlebnis, Umweltbildung und Nachhaltigkeit. Das Umweltzentrum liegt zwischen Wald und Wiesen im idyllischen Rohrbachtal im Fuldataler Ortsteil Simmershausen und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Kassel aus zu erreichen. Für Schulen und Kindergärten haben wir verschiedene altersgerechte Lernangebote zu den Themen Wasser, Energie, Natur und Umwelttechnik entwickelt. Außerdem gibt es für Familien und Naturinteressierte wechselnde Angebote am Nachmittag und in den Ferien. Das Wassererlebnishaus wurde als eines der ersten hessischen Umweltzentren als Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung zertifiziert.
Folgen Sie uns auch auf Instagram [wassererlebnishaus_fuldatal]
Deutschland hat eine „Nationale Wasserstrategie“, beschlossen von der Bundesregierung am 15 März 2023. Ziel ist es, für einen bewussten und systematischen Umgang mit der Ressource Wasser zu sorgen. Denn angesichts der letzten Dürresommer mit dramatischen Folgen für Wälder, Landwirtschaft und die Biodiversität, aber auch der Hochwasserkatastrophen wie im Ahrtal ist der Handlungsbedarf groß. Eine wichtige Rolle soll dabei explizit auch die schulische und außerschulische Bildung einnehmen. Nachzulesen im Download (S. 71 ff): https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Binnengewaesser/nationale_wasserstrategie_2023_bf.pdf
Das Klima ändert sich. Es wird wärmer und trockener, manchmal gibt es plötzlich auch zu viel Wasser. Mit spannenden Experimenten und während eines kurzen Ausflugs in den Wald wollen wir die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasser und seinen Kreislauf, den Wald und den Boden erkunden und fragen auch danach, was zu tun ist.
Buchen Sie jetzt einen individuellen Termin für Ihre Klasse.
Im Auftrag des Hessischen Umweltministeriums bieten wir Fortbildungen, Beratungen und Moduldurchführungen an, um Bildung für Nachhaltigkeit in Grundschulen zu fördern und zu verstetigen.
Schuljahr der Nachhaltigkeit 3.0
Die SPD Nordhessen hat das Wassererlebnishaus mit ihrem Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Die Vorsitzenden des Trägervereins Wasser 21 Anne Werderich und Martina Graw nahmen die Urkunde und das Preisgeld im Rahmen einer Feierstunde in der Stadthalle Baunatal entgegen. „Seit 20 Jahren wird hier eine hervorragende Umweltbildung für Kinder- und Jugendliche betrieben,“ lautete die Begründung für die Preisvergabe.
April
Do. 24.04.2025 - Fr. 25.04.2025 um 15:00 - 17:00 UhrNature Journal – gemeinsam Natur beobachten
Di. 29.04.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr
Familiennachmittag am Teich
Mai
Do. 01.05.2025 um 15:30 - 18:30 UhrFamilienveranstaltung: Expedition Vogelstimmen
Di. 06.05.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr
Familiennachmittag: Wer wird Tierpfleger für Raupen?
Sa. 10.05.2025 um 14:00 - 18:00 Uhr
Frühlingsfest
Di. 13.05.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr
Familiennachmittag am Teich
So. 18.05.2025 um 10:00 - 18:00 Uhr
BioLeKa-Natur-Rallye
Di. 20.05.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr
Familiennachmittag am Teich
Do. 22.05.2025 um 15:00 - 17:00 Uhr
Nature Journal – gemeinsam Natur beobachten
Do. 22.05.2025 um 16:00 - 19:00 Uhr
Mitmach-Naturtreffen: Bioblitz im Rohrbachtal
So. 25.05.2025 um 10:00 - 16:00 Uhr
Entspannung, Kraft und Glücksmomente – ein Tag verbunden mit der Natur
Di. 27.05.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr
Familiennachmittag am Teich
Mi. 28.05.2025 um 15:00 - 17:00 Uhr
Naturkundlicher Rundgang – Ohne Moos nichts los
Do. 29.05.2025 um 10:00 - 13:00 Uhr
Familienveranstaltung: Wir bauen ein Solarauto
Do. 29.05.2025 um 14:00 - 17:00 Uhr
Familienveranstaltung: Expedition Bach
Juni
Di. 03.06.2025 um 14:30 - 17:30 UhrFamiliennachmittag am Teich
Di. 03.06.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr
Familiennachmittag: Tiere beobachten und zeichnen
Mo. 09.06.2025 um 10:00 - 13:00 Uhr
Familienveranstaltung: Wir bauen Nistkästen für Vögel
Mo. 09.06.2025 um 14:00 - 17:00 Uhr
Familienveranstaltung: Wir bauen ein Solarauto
Di. 10.06.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr
Familiennachmittag am Teich
So. 15.06.2025 um 10:00 - 13:00 Uhr
Familienveranstaltung: Expedition Wald
Di. 17.06.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr
Familiennachmittag am Teich
Mi. 18.06.2025 um 15:00 - 17:30 Uhr
Zeichnen in der Natur
Sa. 21.06.2025 um 14:30 - 17:30 Uhr
Familiennachmittag am Teich
Do. 26.06.2025 um 15:00 - 17:00 Uhr
Nature Journal – gemeinsam Natur beobachten
Fr. 27.06.2025 um 20:00 - 23:00 Uhr
Familienveranstaltung: Zu Besuch bei den Fledermäusen im Rohrbachtal
Juli
Di. 01.07.2025 um 14:30 - 17:30 UhrFamiliennachmittag am Teich
Do. 03.07.2025 um 16:00 - 18:00 Uhr
Essbare Wildpflanzen im Rohrbachtal
Mo. 07.07.2025 um 10:00 - 13:00 Uhr
Wir bauen ein Boot