Ferienprogramm
Soweit nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen im Wassererlebnishaus statt!

Feuerheiß und lichterloh
Für Kinder ab 8 Jahre
Ihr werdet staunen, wenn Flammen plötzlich auf mysteriöse Weise erlöschen. Gemeinsam werden wir Fingerbräter basteln, Rußrabenbilder malen, zwischendurch mit Feuerbällen werfen und noch viele andere feurige Experimente machen.
Bitte möglichst Baumwollkleidung tragen. Wetterangepasst kleiden, wir sind auch draußen. Lange Haare bitte mit Haarband o. ä. zurückfassen.
Anleitung: Reinhard Rüddenklau
Preis: 9,50 €
Wer den ganzen Tag bleiben möchte, meldet sich auch für die Nachmittagsveranstaltung an und bringt Mittagsverpflegung mit.

Familiennachmittag: Wie kommt der Apfel in die Flasche?
Für Kinder ab 8 Jahre und Familien
Apfelsaft selbst gemacht? Das geht mit viel Spaß in unserer kleinen „Apfelsaftfabrik“: Es wird gewaschen, geschnitten, gepresst und abgefüllt.
Der Saft schmeckt sicher noch besser, wenn man die Äpfel selbst gesammelt hat.
Bitte wetterangepasst kleiden (wir sind draußen) und eine leere Flasche (0,5 oder 1 Liter) und 1 bis 2 kg Äpfel mitbringen.
Anleitung: Dirk Schnieders
Preis: 6,00 €
Wer den ganzen Tag bleiben möchte, meldet sich auch für die Vormittagsveranstaltung an und bringt Mittagsverpflegung mit.
In Kooperation mit dem Naturpark Reinhardswald e. V.

Wir bauen Tierwohnungen für den Winter
Für Kinder ab 8 Jahre und Familien
Während sich die Menschen im Winter in ihre Häuser zurückziehen und die Heizung einschalten, schaffen es die Tiere, auch draußen in der Kälte zu überleben. Welche Tricks sie dabei benutzen, erfahrt ihr heute. Außerdem bauen wir für sie z.B. einen Nistkasten für Haselmaus und Siebenschläfer, oder ein Futterhaus für Vögel. Vielleicht schaffen wir alle zusammen auch ein Igel-Tipi aus Weidenzweigen und Laub.
Wer jünger ist als 8 braucht eine/n Erwachsene/n AssistentIn.
Bitte wetterangepasst kleiden, unsere Werkstatt ist draußen.
Anleitung: Reinhard Rüddenklau
Preis: 5,00 € pro Person; 9,00 € pro Nisthilfe
Wer den ganzen Tag bleiben möchte, meldet sich auch für die Nachmittagsveranstaltung an und bringt Mittagsverpflegung mit.

Wir bauen Nistkästen für Vögel
Für Kinder ab 8 Jahre, Erwachsene und Familien
Es gibt viele verschiedene Arten von Nisthilfen für Vögel in unserem Garten. Heute werden wir einen ganz besonderen Meisennistkasten bauen, der von führenden Naturschutzverbänden empfohlen wird. Ein Bastelspaß für die ganze Familie!
Wer jünger ist als 8 braucht eine/n Erwachsene/n AssistentIn.
Bitte wetterangepasst kleiden, unsere Werkstatt ist draußen.
Anleitung: Dirk Schnieders
Preis: 5,00 € pro Person; 11,00 € pro Nistkasten
Wer den ganzen Tag bleiben möchte, meldet sich auch für die Vormittagsveranstaltung an und bringt Mittagsverpflegung mit.

Wem nützt der Wind? – Windenergie entdecken
Für Kinder ab 6 Jahre
Wie entsteht Wind eigentlich und wie können wir seine Energie nutzen? Mit Experimenten wollen wir darüber etwas herausfinden. Wir schauen uns an, warum der Wind in der Natur wichtig ist und wir werden etwas basteln, das mit Wind funktioniert.
Bitte wetterangepasst kleiden, wir sind auch draußen.
Anleitung: Petra Wendtlandt
Preis: 9,00 €
Wer den ganzen Tag bleiben möchte, meldet sich auch für die Nachmittagsveranstaltung an und bringt Mittagsverpflegung mit.
In Kooperation mit Energie 2000

Phantasie am Himmel: Drachen bauen und steigen lassen
Für Kinder ab 7 Jahre
Drachen nennt man die Wesen, die entweder in Märchen und Sagen vorkommen, oder die sich ohne Motor in die Lüfte erheben können. Wir werden heute einen fliegenden Recycling-Drachen aus einer Plastiktüte bauen und ausprobieren. Kleine Experimente vorab sorgen für besonders gute Flugeigenschaften.
Bitte wetterangepasst kleiden, unsere Werkstatt ist draußen.
Anleitung: Reinhard Rüddenklau
Preis: 11,00 €
Wer den ganzen Tag bleiben möchte, meldet sich auch für die Vormittagsveranstaltung an und bringt Mittagsverpflegung mit.
Gefördert durch:
