Auf #Krautschau gegen Pflanzenblindheit: Urbane Vielfalt zum Niederknien (nahe der Pflanzenbörse im botanischen Garten) am Sonntag, dem 26. Mai 2024

Auf #Krautschau gegen Pflanzenblindheit: Urbane Vielfalt zum Niederknien (nahe der Pflanzenbörse im botanischen Garten) am Sonntag, dem 26. Mai 2024
So. 26.05.2024, 11:00 - 13:00 Uhr

Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Wer hinschaut, findet sogar in unseren von Beton und Asphalt geprägten Innenstädten überall Pflanzen: Winziges, zähes Grün in einer Vielzahl von Arten wächst fast überall, zwischen Pflastersteinen, in Rinnsteinfugen und Mauerritzen. Mit nicht zu unterschätzendem Nutzen … Auf einem Spaziergang werden wir der städtischen Flora mit bunter Kreide vor Ort kreativ Aufmerksamkeit verschaffen. Als Teil der bundesweite Stadtbotanik-Aktion fotografieren wir die Beschriftung und teilen sie im Netz.

Empfehlung: Gern können Sie die Bestimmungs-App Flora Incognita auf Ihrem Handy austesten.

Anleitung: Christina Ullrich, Heike Wefing-Lude
Preis: Spende erbeten
Treffpunkt: Bosestraße, Bushaltestelle Botanischer Garten

In Kooperation mit Naturgarten e. V. Regionalgruppe Nordhessen



Anmeldung

Auf #Krautschau gegen Pflanzenblindheit: Urbane Vielfalt zum Niederknien (nahe der Pflanzenbörse im botanischen Garten) am Sonntag, dem 26. Mai 2024

Teilnehmende Kinder

Ggfs. teilnehmende Erwachsene

Wenn diese Veranstaltung auch für die Teilnahme von Erwachsenen ausgeschrieben ist, teilen Sie uns bitte die Namen der teilnehmenden Erwachsenen mit.

Ansprechpartner

Damit wir Sie für Rückfragen oder bei Ausfall der Veranstaltung erreichen können, benötigen wir Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer:
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ort

Sonstiges

Wenn Sie uns sonst noch irgendetwas mitteilen möchten, können Sie dies gerne hier tun.